Liebe*r Freund*in,
wir laden dich herzlich zu unserem Stadtparteitag am 05./06. September 2025 ins Westkreuz (Weißenfelser Straße 16, 04229 Leipzig) ein. Am Freitag beginnen wir um 18 Uhr, am Samstag geht es 10 Uhr los. Beim Stadtparteitag erwarten dich viele spannende Wahlen und Themen. Alle Anträge und Bewerbungen verwalten wir im Antragsgrün.
Wir freuen uns darauf, dich begrüßen zu können!
Herzliche Grüße
Dein Vorstand und das Team der Geschäftsstelle
--
Erklärungen zu den Tagesordnungspunkten
Allgemeine politische Aussprache
Hier ist Raum für politische Statements und Diskussionen über aktuelle Geschehen. Wir freuen uns, wenn du deine eigene Meinung und Beiträge einbringst.
Votenvergabe für die Stadtbezirksbeiräte
Stadtbezirksbeiräte (SBB) sind ein Forum der Demokratie und eine gute Möglichkeit, sich an der Gestaltung des „eigenen“ Stadtteils zu beteiligen. Wir haben wichtige Informationen zum SBB in einem Handout zusammengefasst. Bewerben können sich alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, die deutsche oder eine Staatsbürgerschaft eines EU-Staates besitzen und die ihren Hauptwohnsitz seit mind. 3 Monaten im jeweiligen Stadtbezirk haben. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Wenn du in Erwägung ziehst, Stadtbezirksbeirat/-beirätin zu werden, ist es wünschenswert, die regelmäßige Teilnahme an den monatlich stattfindenden Sitzungen ermöglichen zu können und sich auf diese Sitzungen gut vorzubereiten.
Bitte beschränke Deine Bewerbung auf maximal eine halbe DIN A4 Seite, auf welcher Du Dich und Deine Motivation kurz vorstellst. Lade Deine Bewerbung bitte im Antragsgrün hoch oder sende sie per E-Mail an uns.
Nachtragshaushalt 2025 II
Die stark steigenden Mitgliedsbeiträge und Spenden, aber auch die steigenden Material- und Verwaltungskosten haben einen Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2025 notwendig gemacht. Den Nachtragshaushalt, die dazugehörige Erklärung und die mittelfristige Finanzplanung findest du in der Wolke.
Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz vom 28.-30. November in Hannover
Die kommende Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) findet vom 28.-30- November in Hannover statt. Hierfür wählen wir unsere Delegierten. Wir haben sieben Plätze (4 Frauen- und 3 offene Plätze). Der Kreisverband übernimmt gemäß der Finanzordnung die Kosten für die Fahrt und Übernachtung für die sieben Delegierten sowie für je eine*n Ersatzdelegierte*n. Eine Bewerbung ist auch noch während des Stadtparteitags möglich.
Wahl der*des stellvertretenden Schatzmeister*in
Die Mitgliederversammlung wählt eine*n stellvertretende Schatzmeister*in. Gemäß §8 (1) unser Satzung handelt es sich dabei um ein Mitglied des Kreisvorstandes.
Anträge aus dem Kreisverband
Unsere Arbeitsgemeinschaften, der Vorstand und auch einzelne Mitglieder arbeiten engagiert an grünen Zukunftsthemen. Wir möchten Anträge diskutieren und verabschieden. Anträge kannst du gern im Antragsgrün hochladen oder an die Geschäftsstelle schicken. Antragsfrist ist am 02. September um 18 Uhr abgelaufen.
Eine Ergänzung zum A15 findet ihr hier.
Berichte
Wir freuen uns über Berichte unserer Amts- und Mandatsträger*innen verschiedener politischer Ebenen.
Den Bericht unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Paula Piechotta findest du hier.
Den Bericht unserer Landtagsabgeordneten Dr. Claudia Maicher findest du hier.
Den Bericht unserer Landtagsabgeordneten Christin Melcherfindest du hier.